Verantwortlich für den Inhalt der Seite
Kanzlei-Lattermann.de:
Rechtsanwalt Karl-Günther Lattermann
(Steuernummer: 02084060204)
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt und Notar a. D.,
verliehen durch das Justizministerium des Bundeslandes Hessen
Zuständige
Kammer:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt/MainOberlandesgericht
60313 Frankfurt am Main
Herausgeber:
Rechtsanwalt und Notar a. D. Karl-Günther Lattermann
Marburger Straße 13-15
D – 35457 Lollar
Telefon : 0 64 06 / 12 02
Telefax : 0 64 06 / 7 22 30
E-Mail: K-G.Lattermann@Kanzlei-Lattermann.de
Verantwortlich:
Rechtsanwalt und Notar a. D. Karl-Günther Lattermann
Ergänzende Angaben nach
TDG:
Zuständige Aufsichtsbehörden gern. § 92 BNotO sind:
1. der Präsident des Landgerichts Gießen
Anschrift:
Präsident des Landgerichts Gießen
Ostanlage 15
35390 Gießen
E-Mail: verwaltung@lg-giessen.justiz.hessen.de
Telefon: 0641 / 934-1237
Telefax: 0641 / 934-1220
2. der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Anschrift:
Der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main
Zeil 42
60313 Frankfurt am Main
E-Mail: verwaltung@olg-frankfurt.justiz.hessen.de
Telefon: 069 / 1367 6308
Telefax: 069 / 1367 2340
3. die Landesjustizverwaltung des Landes Hessen
Anschrift:
Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europa
Luisenstraße 13
65185 Wiesbaden
E-Mail:redaktion-internet@hmdj.hessen.de
Telefon: 0611 /322780
Telefax: 0611 / 322691
Zuständige Notarkammer
ist:
Notarkammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
E-Mail: info@notarkammer-ffm.de
Telefon: 069 / 1700 9802
Telefax: 069 / 1700 9825
Die berufsrechtlichen Regelungen
sind:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
Vom 24. Februar 1961 (BGBl. I S. 98) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Vom 28. August 1969 (BGBl. S. 1513) zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 12. Dezember 2007 (BGBl. I S. 2840)
- Berufsrechtsrichtlinien der Notarkammer Frankfurt am Main
Vom 14. Juli 1999 und 24. November 1999
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
RdErl. d. MdJ v. 12. Dezember 2000 - JMBl. 2001 S. 7 ff, zuletzt geändert durch RdErl. d. MdJ vom 23. November 2005 (JMBl. 2006, Nr. 1, S. 4)
- Verordnung zur Ausführung der Bundesnotarordnung
RdErl. d. MdJuE v. 25.02.1999 - JMBL. S. 222; zuletzt geändert durch RdErl. d. MdJ v. 10.08.2004 - JMBL. S. 323
- Kostenordnung (KostO)
Vom 26. Juli 1957 (BGBl. S. 960) mit Änderungen, zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 07.07.2008 (BGBl. I S. 1191)
Die berufsrechtlichen Regelungen sind bei der Notarkammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main zu deren Geschäftszeiten einsehbar.
Der Herausgeber übernimmt in keiner Weise die
Verantwortung für externe Internetseiten, auch wenn und soweit von den eigenen Seiten auf externe Seiten verwiesen wird.
Alle Rechte und Änderungen bleiben
vorbehalten.
Stand März
2010
Der gesamte Inhalt der Homepage ist urheberrechtlich
geschützt.
Weder die Texte als solche noch deren Inhalt dürfen -
direkt oder in abgewandelter Form - außerhalb der engen Grenzen des Urhebergesetzes ohne schriftliche Genehmigung der Autoren in irgendeiner Form weiter verwendet
werden.
Mit dem Urteil vom 12 Mai 1998 (312 O 85/98) hat das
LangerichtHamburg entscheiden, daß man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggfs. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, daß man sich
ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main